Download the Travel guide app for Android devices

Befindet sich 7 km nördlich von Bilje, Lug war einmal eine echte Stadt an den Ufern der Donau, aber immer noch recht unterscheidet sich von dieser Stelle (nämlich aus dem 17. Jahrhundert mit Lug Donau geflossen). Benannt nach der alten slawischen oder Latino “Vlashovo”, und war ein wichtiger Ort, wo einst die Römer ihre Festung (castrum) namens “Donatiana” hielten.
Bewohner der Lug sind meist Ungarn.
Im Dorf befinden sich wertvolle archäologische Fund aus der Römerzeit. An der Stelle der heutigen Kirche (1475.), die einst eine römische Festung war. Ein römisches Denkmal ist an der Nordseite der Kirche (Stein des römischen Legionär Marcus Floviusa Felix) zugemauert. Die katholische Kirche wurde im Jahre 1543. von den Türken zerstört und beschädig. Nach der Vertreibung der Türken im 17. Jahrhundert, kam die Kirche unter der Regierung zur Verwaltung. Die Kirche wurde im Krieg beschädigt, aber im Jahr 2010. wieder aufgebaut und hat einen historischen Park (mit einem signifikanten Einheimische und Menschen aus der ungarischen Geschichte). Dank erhaltener Architektur und seiner Lage (zwischen Bilje, Kopački Rit und Kneževi dvori – Weinstraße), entwickelt das Dorf von Lug ländlichen Tourismus mit einem Angebot vom heimischen und ökologischen.
nicht verpassen !
2009. markierte den Abschluss der Rekonstruktion des Gebäudes, Innenraum der reformierten Christian Kirche in Lugu, im Jahre 1475 erbaut. In der Mitte des 16. Jahrhunderts Mihajlo Starin, Baranja berühmter Reformator, wechselte fast alle Katholiken über den Calvinismus. Die Dokumente, in denen er behauptet, dass mehr als sieben Jahre Calvinisam unter der türkischen Herrschaft gepredigt wurde. […]
sie noch zu sehen …
Kralja Zvonimira 10
31327 Bilje
OIB: 96787127295
T. +385 31 751 480
F. +385 31 751 480
E-mail: info@tzo-bilje.hr
Photography Copyright: Pavo Nikolić, Domagoj Blažević, Damir Rajle
Hrvatska turistička zajednica, Web zajednica Bilje